Die Fenster der Alten Kanzlei leuchten hell - mit einer wohlbekannten Szenerie aus Bethlehem, jeden Abend und am frühen Morgen.

Ein Team rund um Pfarrerin Sabrina Kielon hat wunderschön gebastelt und gestaltet und wer weiß, vielleicht erkennen manche Kindergartenkinder auch die eine oder andere Krippenfigur aus ihrem Kindergarten wieder?

 

Am Sonntag 20. Dezember hat der Kirchenvorstand entschieden, alle geplanten Gottesdienste vor Ort abzusagen und entfallen zu lassen.

Wir sind alle sehr traurig und zugleich möchten wir mit dieser Entscheidung unseren Beitrag leisten, die Corona-Ansteckungen zu verringern.

Nach aktuellem Stand (23.12.) finden unsere Gottesdienste an den Feiertagen selbst, am Altjahresabend und an Neujahr in Eschenau bzw. Kleinsendelbach statt.

Weihnachten ist dennoch nicht abgesagt und daher eine gute Aussicht zum Schluss: vielfältige digitale und alternative Angebote finden sich hier!

Foto vom Hl. Nikolaus im Garten mitten im Schnee mit 2 Kindern, die aus der Tür der KiTa EschenauNeu spitzen
Bildrechte Sophie Greß

Der Nikolaus war in Eschenau unterwegs und besuchte die Kinder in der KiTa Eschenau NEU. Die Freude bei den Kindern der zwei Krippengruppen und den Kindergartenkindern war sehr groß. Nachdem die Kinder dem Nikolaus durch das Fenster ein schönes Lied sangen, stellte er seinen Sack mit kleinen Päckchen vor die Türe.

 

Seit Ende der Sommerferien laufen auch unsere Gruppen und Kreise wieder an.

Die Konfirmandinnen und Konfirmanden des neuen Jahrgangs treffen sich im Garten und verteilt in der Pfarrscheune.

Posaunen-, Kirchen-, Kinder- und Jugendchor lassen Musik erklingen und auch die Planungen in den anderen Gruppen und Kreisen werden ganz konkret.

Informationen zu den jeweiligen Terminen und Bedingungen finden Sie im Gemeindebrief, im Wochenblatt oder fragen Sie ggf. bitte einfach im Pfarramt nach.

 

Konfirmation - Glaube ist mein Anker
Bildrechte Pixabay

An diesem Wochenende feiern wir Konfirmation.

Am Freitag findet die Beichtandacht statt.

Am Samstag und am Sonntag dann um 9.30 und 11 Uhr Konfirmationsgottesdienste.

Wir freuen uns auf und über alle, die nun den Abschluss ihres Konfijahres feiern.

 

 

Aufgrund der coronabedingten Platzbeschränkungen in unserer Kirche  bitten wir alle anderen, andere Gottesdienste in der Region zu besuchen und unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden in ihr Gebet einzuschließen!