KiTa Unterm Regenbogen
Am 21.9. findet von 9-12 Uhr der Second-Hand-Basar mit Kuchenverkauf vom Kindergarten Unterm Regebogen in der Georg-Hänfling-Halle in Eschenau statt.
Am 12.10. findet dann von 10-12 Uhr der Second-Hand-Basar der KiTa Himmelszelt ebenfalls in der Georg-Hänfling-Halle in Eschenau statt, mit Fingerfood und für Kinder gibt es Glitzertatoos.
Die Schule ist geschafft – und jetzt?
Wer noch nicht weiß, wie und wo es weitergehen soll, kann sich orientieren in einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ). Als Orientierungsjahr für junge Menschen, die ihre Vollzeitschulpflicht erfüllt haben und nicht älter als 26 Jahre sind, beginnt das FSJ in der Regel zum 1. September und dauert ein Jahr – mindestens aber sechs Monate.
Die aktuelle Konzeption der KiTa Unterm Regenbogen ist nun auch online:
https://www.kirchengemeinde-eschenau.de/kindertagesstaetten/kiga-unterm-regenbogen/konzeption
Wir laden Sie herzlich zum Einkaufen und Verkaufen unseres ersten online Basars auf
www.Kibaza.de/unterm-regenbogen-eschenau ein.
Ihre Artikel können Sie ab sofort online einstellen. Der Verkauf, die Abholung und Auszahlung finden wie folgt statt:
VERKAUF 25.02.2022 ab 20:00 Uhr - 07.03.2022 bis 22:00 Uhr
Der Kindergarten Unterm Regenbogen hat eine Spendenaktion gestartet für eine neue Rutsche im Garten, da die alte ziemlich schwächelt. Alle Informationen finden sich hier:
https://www.betterplace.org/de/projects/101247-gartenrutsche
Vielen Dank sagen die Kinder für jede einzelne Spende - egal wie groß oder klein!
Sonntag, 3. Oktober, 10 Uhr, Grillplatz Eckental.
Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst ‚Kleine Heldinngen‘.
Gemeinsam feiern wir. Egal ob Jung oder Alt. Gemeinsam Gott danken. Dabei hilft uns musikalisch nicht nur der Posaunenchor, sondern auch die Kinder der drei evangelisch-lutherischen Kindertagesstätten.
Diesmal auf dem Grillplatz Eckental.
Für alle Interessierten haben Eltern und Mitglieder des Teams einen virtuellen Rundgang durch unsere Einrichtungen "Unterm Regenbogen" und "Arche Noah" erstellt.
Der Rundgang per Video bzw. 360°-Kamera ermöglicht einen Einblick auch dann, wenn pandemiebedingt kein Besuch vor Ort möglich ist.
Rundgang Arche Noah hier.