Gerade tut sich ganz schön viel in der Region. Vielleicht wird es von manchen gar nicht so groß wahrgenommen und zugleich machen wir einen großen Schritt auf dem Weg regionaler Zusammenarbeit, hin zu einer Kirche der Zukunft.

Zunächst: Das hauptamtliche Team der Ostregion im Dekanat Erlangen ist wieder komplett. Pfarrerin Kathrin Hager und Pfarrer Dr. Stefan Opferkuch haben im Herbst die Pfarrstelle Eckenhaid übernommen. Herzlich willkommen in der Region!

Und dann haben wir die Aufgaben in der Region Ost neu verteilt: Damit in "allen vorhandenen Pfarrhäusern ein Licht brennt", Pfarrerinnen und Pfarrer vor Ort sein können, ist die zweite Pfarrstelle in Eschenau aufgegeben worden. Die Stelle ist weg; die Menschen und die Gemeinden bleiben. Und genau deshalb werden verschiedene Aufgaben und Dienste in Eschenau nun von den Pfarrerinnen und Pfarrern der Region Ost mit Stellenanteilen übernommen.

Nach Ortsteilen aufgeteilt gibt es feste Ansprechpersonen für

  • Seelsorge
  • (Geburtstags-) Besuche
  • Beerdigungen/Trauerfeiern

Der Gemeindebrief wird regional, von Forth aus, gestaltet. Pfarrer Michael Menzinger koordiniert den Besuchsdienst der Kirchengemeinde Eschenau. Den Schwerpunkt "Familienkirche" haben Pfarrerin Kathrin Hager und Pfarrer Dr. Stefan Opferkuch. Pfarrer Christoph Thiele nimmt sich der geistlichen Begleitung der KiTas an. Alle übernehmen Termine für Taufen und Trauungen.

Und Sie? Vielleicht mögen Sie uns genau und gerade jetzt aktiv(er) begleiten - als Kirchenmitglied, als Ehrenamtliche(r), als...? Wir freuen uns über den Kontakt! Sprechen Sie uns an!

Wir feiern Gemeindefest - herzliche Einladung!


10 Uhr Gottesdienst mit Standkonzert des Posaunenchors

ab 11.30 Mittagessen

13.30

Aufführung KiTa Unterm Regenbogen

Kinderprogramm

Cocktailstand der Konfirmandinnen und Konfirmanden

14.00 Kaffee und Kuchen

16.00 Abschlusskonzert in der Kirche

Bartholomäuse, Jugendchor, Kirchenchor

16.30-17.30 Bratwürste "to go"

Gruppe Jugendlicher am Strand
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

Vom 04.09. - 08.09.2023 geht es nach Mitwitz.

Wir wollen gemeinsam die Sommerferien ausklingen lassen, unsere Grenzen austesten, Spaß haben und neue Erfahrungen machen.

Interesse?

Alle Informationen und Unterlagen sind hier zu finden!

Kerzenlicht
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hat sein Mitgefühl und seine Unterstützung am Montagabend in einem Gebet veröffentlicht:

Barmherziger Gott,
wir bringen vor dich an diesem Abend all die Menschen in der Türkei und in Syrien, die jetzt so großes Leid getroffen hat. Die Bilder von den zerstörten Häusern, die Meldungen über die große Zahl der Toten, das verzweifelte Weinen und Klagen der Angehörigen, die ihre Lieben verloren haben, das alles bestürzt uns, macht uns fassungslos, erschüttert uns.

Sei Du bei denen, deren Zukunft jetzt in Schutt und Asche liegt. Die Verstorbenen nimm auf in dein Reich, in dem alle Tränen abgewischt sind. Denen, die jetzt zu helfen versuchen, Verschüttete zu bergen versuchen, die Verletzten behandeln, gib Kraft und Stärke, dass sie standhalten. Uns allen öffne das Herz, dass wir aus der Ferne helfen – durch Spenden, durch Gedanken, durch Gebete…
Verbirg dich nicht. Zeige dich. Gib uns Kraft. Gib uns Hoffnung.

AMEN

07.02.2023
Diakonie Katastrophenhilfe/ELKB

 

 

 

Kinderhände spielen in bunten Sandeimern
Bildrechte bildergeschichten Fotografie

Sie haben den Termin der Tag der offenen Tür verpasst?
Wir bieten Ihnen einen weiteren kurzen Besichtigungstermin an am
Dienstag, den 10.01.2022 um 15:30 Uhr

in unseren drei Kitas der Kirchengemeinde.
Bitte melden Sie sich dafür kurz telefonisch oder per Mail an.

Herzlichst

Heike Rechter; Gesamtleitung

E-Mail: heike.rechter@elkb.de
Telefon: 0176/21433461