Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Eschenau begrüßt Sie!
Entdecken Sie, wie unterschiedlich Menschen Glauben in unserer Kirchengemeinde leben.
Machen Sie Ihre Entdeckung auf unserer Website – und auch im wirklichen Leben!
Haben Sie einen gesegneten Tag und lassen Sie sich von Gott beschenken mit Glaube, Hoffnung und Liebe!
Die haupt-, neben- und ehrenamtlich Mitarbeitenden unserer Kirchengemeinde
Wenn Sie Fragen haben,
wenn Sie etwas brauchen,
wenn Sie einfach nur reden wollen,
sind wir als SeelsorgerIn telefonisch und per E-Mail zu erreichen:
Pfarrer Martin Irmer: martin.irmer@elkb.de Tel.: 29 43 737
Die Online- Chat- oder E-Mail-Seelsorge der Evangelischen Kirche ist für Sie Tag und Nacht erreichbar, ebenso wie die Telefonseelsorge unter 0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222 oder 116 123. Ihr Anruf ist kostenfrei.
Pfarramt
Katharina Korn
Marktplatz 1, 90542 Eckental-Eschenau
09126 - 288508, Fax: 09126 288509
E-Mail: pfarramt.eschenau@elkb.de
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 10 - 12 Uhr
Geschäftsführung: Pfarrer Martin Irmer, 1. Pfarrstelle
Bankverbindungen
Girokonto: DE03 7639 1000 0002 0129 52
Gaben- und Spendenkonto: DE47 7639 1000 0102 0129 52
Kirchgeldkonto: IBAN: DE55 7639 1000 1002 0129 52
Tageslosung
Psalm 146,7
2.Korinther 9,10
Liturgischer Kalender
Am Sonntag 20. Dezember hat der Kirchenvorstand entschieden, alle geplanten Gottesdienste vor Ort abzusagen und entfallen zu lassen.
Wir sind alle sehr traurig und zugleich möchten wir mit dieser Entscheidung unseren Beitrag leisten, die Corona-Ansteckungen zu verringern.
Nach aktuellem Stand (23.12.) finden unsere Gottesdienste an den Feiertagen selbst, am Altjahresabend und an Neujahr in Eschenau bzw. Kleinsendelbach statt.
Weihnachten ist dennoch nicht abgesagt und daher eine gute Aussicht zum Schluss: vielfältige digitale und alternative Angebote finden sich hier!
Unser Gottesdienst am Altjahresabend am 31.12. findet um 16 Uhr in der Kirche statt.
Der Nikolaus war in Eschenau unterwegs und besuchte die Kinder in der KiTa Eschenau NEU. Die Freude bei den Kindern der zwei Krippengruppen und den Kindergartenkindern war sehr groß. Nachdem die Kinder dem Nikolaus durch das Fenster ein schönes Lied sangen, stellte er seinen Sack mit kleinen Päckchen vor die Türe.
Liebe Eltern, liebe Kinder,
leider kann der Kinder-Bibel-Tag dieses Jahr nicht stattfinden. Trotzdem gibt es eine Bastelaktion für zu Hause. Diese könnt ihr am Mittwoch von 9 bis 11 Uhr in der Kirche abholen. Zudem wartet. auch ein kurzer Film (10Min.) auf euch.
Wir freuen uns auf Euch!
Das Team vom Kinderbibeltag mit Pfarrerin Sabrina Kielon
Das Konfiwochenende in diesem Herbst findet coronabedingt einmal ganz anders statt,
vom 16.-18. Oktober, und zwar
"daheim" rund um unsere Kirche St. Bartholomäus.
Seit Ende der Sommerferien laufen auch unsere Gruppen und Kreise wieder an.
Die Konfirmandinnen und Konfirmanden des neuen Jahrgangs treffen sich im Garten und verteilt in der Pfarrscheune.
Posaunen-, Kirchen-, Kinder- und Jugendchor lassen Musik erklingen und auch die Planungen in den anderen Gruppen und Kreisen werden ganz konkret.
Informationen zu den jeweiligen Terminen und Bedingungen finden Sie im Gemeindebrief, im Wochenblatt oder fragen Sie ggf. bitte einfach im Pfarramt nach.
An diesem Wochenende feiern wir Konfirmation.
Am Freitag findet die Beichtandacht statt.
Am Samstag und am Sonntag dann um 9.30 und 11 Uhr Konfirmationsgottesdienste.
Wir freuen uns auf und über alle, die nun den Abschluss ihres Konfijahres feiern.
Aufgrund der coronabedingten Platzbeschränkungen in unserer Kirche bitten wir alle anderen, andere Gottesdienste in der Region zu besuchen und unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden in ihr Gebet einzuschließen!